Special Olympics Segeltraining am Bodensee

An Pfingsten findet am Bodensee ein Trainingscamp für die Vorbereitung auf die Landesspiele statt. Ein richtiges Regattatraining. Wir bereiten uns darauf vor, wir man bei den Landesspielen den Kurs absegelt und worauf es ankommt.

Neben Segeln geht es darum, dass wir mit möglichst vielen Menschen Spaß haben und zusammen das Segeln genießen. Wir wollen unsere RS Venture Connect zum Bodensee bringen und dort gemeinsame mit den anderen Segeclubs und Athleten, die ebenfalls auf der RS Venture Connect segeln, gemeinsam trainieren.

Wenn Du dabei sein willst, melde Dich schnell bei uns an specialolympics(ät)sscw.de, damit wir noch einen Platz sichern können.

Weitere Infos gibt es auf der Website des veranstaltenden Vereins SMCF und bei Special Olympics.

Wo:
BSB-Hafen in Friedrichshafen beim Segel-Motorboot-Club Friedrichshafen e.V.
Seestraße 28
88045 Friedrichshafen
Baden-Württemberg

Unterkunft:
CAP-Rotach
Lindauer Strasse 2
88046 Friedrichshafen

Vielen Dank an Katja Seifert, Inklusionsbeauftragte des SMCF und Jan Strickmann, Inklusionsbeauftragter des SVBW, dass Ihr das möglich macht und uns eingeladen habt!

#zusam­men­in­klu­siv

Erlangen 2025 – Wir sind dabei!

2025 veranstaltet die Stadt Erlangen und Special Olympics Bayern die Landesspiele – der Event steigt vom 14. bis 18. Juli 2025.

Wir sind dabei und bereiten uns vor, in der Disziplin Segeln zu starten – wer hätt’s gedacht.

Willst Du dabei sein? Als

a. SOBY Athlet oder
b. Unified Partner?

Dann trete mit uns in Kontakt: specialolympics(ät)sscw.de

Wir haben unsere Trainingstermine im Kalender veröffentlicht und wollen als Vorbereitung einige Regatten am Altmühlsee mitsegeln, damit wir top vorbereitet sind!

#zusam­men­in­klu­siv

Makrelenregatta 2024

Registrieren und lossegeln am 6./7. Juli 2024 in Wald am Altmühlsee

Hier sind einige Bilder der Veranstaltung von unserer Fotografin Jana Melzer vom SSCAA. Vielen Dank!
Fotos der Makrelenregatta 2024

Direktlink zu den Ergebnislisten
1. Fighter Torsten Liebig, DHH-RG
1. Shark24 Kai Rosenbauer, Herbert Michl, Nicole Torno, ATSC

Ranglistenregatta für Fighter und Shark24.
Yardstickwertung overall mit dem attraktiven ältesten Wanderpreis der Welt (eine versteinerte „Makrele“ etwa 60 Millionen Jahre alt).

Dazu kommen die internen Clubmeisterschaften des SSCW und WSO.

Den QR Code scannen oder klicken und auf Manage2Sail anmelden:

Anfahrt zum Kran:

Anfahrt zum Club:

Windvorhersage Altmühlsee

Quelle: NID, als Tabelle

„..nur den Makrelen auf dem Grill war es heißer..“

Die Makrelenregatta 2023 war geprägt von wenig Wind, hohen Temperaturen und heißen Makrelen.

Makrelenregatta 2023 und Vereinsmeisterschaft des SSCW am Altmühlsee

Vereinsmeister beim SSCW wurden Peter Schöniger, Helena Rösch und Aaron Ebert.
Vereinsmeister beim WSO wurden Felix Holzmann, Markus Kilian und Gerhard Weiß.

Gewinner bei den Fightern wurde Torsten Liebig.

Gewinner bei den Shark24 wurde Horst Rudorffer mit Stefanie König und Andreas Popp.

Die Yardstickwertung gewann ebenfalls die Shark24 GER-514

https://www.sailingscuttlebutt.com/wp-content/uploads/2014/07/messy.jpg

Makrelenregatta 2023 Figher (RR), Shark24 (RR), Yst.

Am 8.-9. Juli 2023 findet wieder die alljährliche Makrelenregatta statt.

Es gibt die Fighter Rangliste, die Shark24 Rangliste sowie die SSCW Vereinsmeisterschaft und die WSO Vereinsmeisterschaft. Wir segeln auch immer eine Yardstickwertung aus.

Neu ist, dass man nun über Manage2Sail anmelden soll, da die Plattform raceoffice eingestellt wurde. Hier der neue Anmeldungslink (klick oder QR scan):

Shark24 Regatta

Makrelenregatta 09-10. Juli 2022

Die online Anmeldung über die Website steht wieder offen:

www.raceoffice.org/Makrelenregatta

Klassen: Reviergeeignete Segelboote mit einem Tiefgang von höchstens ca. 100-150 cm (variabel!). Die Markelenregatta ist auch Fighter und Shark24 Ranglistenregatta. Yardstick Boote sind ebenfalls eingeladen.

Bei der Regatta wird auch um die SSCW Vereinsmeisterschaft gesegelt und auch die WSO Vereinsmeisterschaft.