Anmeldung SSCW SOBY Termine
Bei unseren inklusiven Segelterminen möchten wir Euch bitten, Euch für jeden Termin separat nochmal bei uns beim SSCW anzumelden. Es reicht nicht aus, am Anfang des Jahres bei Special Olympics Bayern eine pauschale Anmeldung für die Events einzureichen, da wir jeden Termin individuell planen und die Anzahl der Boote, Trainer und Sicherungsboot bereitstellen müssen.
Ab 2025 organisieren wir die Termine über die App Spond (app store | Google Play). Sendet uns eine kurze Nachricht, damit Ihr in die Gruppe aufgenommen werdet, und damit vollen Zugriff auf die Termine erhaltet. Dort könnt Ihr Euch für die verschiedenen Termine unkompliziert anmelden. Das wird mittelfristig die Google Umfragen hier auf der Website ablösen und als Handy-app in die Hosentasche wandern.
Anmeldung Termine
Wir bitten Euch um eine Anmeldung für unsere Theorie und Praxistermine, um einen Überblick zu bekommen, wie viele Teilnehmer wir erwarten können oder ob ein Termin wegen zu wenig Zuspruch ggfs. ausfallen könnte. In dem Fall würden wir die bereits Angemeldeten informieren. Dafür würden wir gerne Euren Kontakt bei der Anmeldung abfragen. Wir versuchen so wenig persönliche Info wie nötig abzufragen. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Diese Anmeldungen dienen der internen Koordination.
Wir verwenden seit 2025 die Club-Koordinations-App Spond (Google Play oder iOS app store). Wenn Du noch keine Einladung erhalten hast, melde Dich bitte per Email vorstand(ät)sscw.de.
Aktiv:
Anmeldung für Special Olypmics Segeltraining an Pfingsten mit Regattaworkshop: per Email bei specialolympics(ät)sscw.de
Anmeldung für die Special Olympics Landesspiele Erlangen 2025: per Email bei specialolympics(ät)sscw.de

In Planung:
Anmeldung für Auftakeln

Vergangen/inaktiv:
Anmeldung für Segeltheorie am 15. März 2025 und/oder SOBY inklusive Saisonplanung 2025
Anmeldung für Segeltheorie und/oder Saisonauftakt Seglerhock am 05. April 2025
Anmeldung für Ansegeln am 19.4.2025 (informativ intern, hier keine Regattaanmeldung) – vor Ort beim WSO im Seglerheim.
Erlangen 2025 – Wir sind dabei!
2025 veranstaltet die Stadt Erlangen und Special Olympics Bayern die Landesspiele – der Event steigt vom 14. bis 18. Juli 2025.

Wir sind dabei und bereiten uns vor, in der Disziplin Segeln zu starten – wer hätt’s gedacht.
Willst Du dabei sein? Als
a. SOBY Athlet oder
b. Unified Partner?
Dann trete mit uns in Kontakt: specialolympics(ät)sscw.de
Wir haben unsere Trainingstermine im Kalender veröffentlicht und wollen als Vorbereitung einige Regatten am Altmühlsee mitsegeln, damit wir top vorbereitet sind!
#zusammeninklusiv
Special Olympics Segeltraining am Bodensee
An Pfingsten findet am Bodensee ein Trainingscamp für die Vorbereitung auf die Landesspiele statt. Ein richtiges Regattatraining. Wir bereiten uns darauf vor, wir man bei den Landesspielen den Kurs absegelt und worauf es ankommt.
Neben Segeln geht es darum, dass wir mit möglichst vielen Menschen Spaß haben und zusammen das Segeln genießen. Wir wollen unsere RS Venture Connect zum Bodensee bringen und dort gemeinsame mit den anderen Segeclubs und Athleten, die ebenfalls auf der RS Venture Connect segeln, gemeinsam trainieren.
Wenn Du dabei sein willst, melde Dich schnell bei uns an specialolympics(ät)sscw.de, damit wir noch einen Platz sichern können.
Weitere Infos gibt es auf der Website des veranstaltenden Vereins SMCF und bei Special Olympics.
Wo:
BSB-Hafen in Friedrichshafen beim Segel-Motorboot-Club Friedrichshafen e.V.
Seestraße 28
88045 Friedrichshafen
Baden-Württemberg
Unterkunft:
CAP-Rotach
Lindauer Strasse 2
88046 Friedrichshafen
Vielen Dank an Katja Seifert, Inklusionsbeauftragte des SMCF und Jan Strickmann, Inklusionsbeauftragter des SVBW, dass Ihr das möglich macht und uns eingeladen habt!
#zusammeninklusiv
WSO Ansegeln 2025
Am 19. April 2025 startet die WSO die Segelsaison mit dem traditionellen Ansegeln.
Um 14:00 Uhr beginnt der Event im Seezentrum Wald, also staubt die Segel ab und poliert die Rümpfe – los geht’s!
Musikbox ausleihen
SSCW Mitglieder können die Clubeigene Musikbox ausleihen, sofern sie nicht intern für Veranstaltungen wie SOBY Segeln, Regatta oder andere Veranstaltungen genutzt wird.
Die Vonyx VSA-700 ist ein hochwertiges, professionelles, tragbares 15″ Audiosystem. Die eingebaute Verstärkereinheit ist mit einem Bluetooth 5.0 Empfänger ausgestattet, der das Streamen Ihrer Lieblingsmusik von einem Smartphone oder Tablet aus ermöglicht. Der integrierte Media-Player mit USB-Anschluss und SD-Steckplatz für die MP3-Wiedergabe.
Dank des eingebauten Akkus eignen sich diese Systeme perfekt für Anwendungen wie PA oder Auftritte. Die VSA-Systeme beinhalten auch 2 UHF-Mikrofone für maximale Unabhängigkeit mit einem Taschensender mit Headset-Mikrofon und einen Handsender. Diese Systeme bieten ein Höchstmaß an Konnektivität, Vielseitigkeit und Funktionalität. Sie bieten einen Mikrofoneingangskanal mit einem 3-poligen XLR-Combo-Eingang, einen Aux-Line-Eingang, Bedienelemente für die Klangeinstellung, eine MP3-Steuereinheit und einen Batterieanzeigebereich, in dem Sie den Status der Batterie einfach überprüfen können. Darüber hinaus sind auch je ein Line-In und ein Line-Out mit einer RCA-Buchse verbaut. Hier können Sie Audiogeräte wie ein Mischpult oder ein anderes externes Gerät anschließen. Die beiden UHF-Funkmikrofone können unabhängig voneinander in der Lautstärke eingestellt und simultan genutzt werden. Alles ist in einem einzigen, robusten Gehäuse untergebracht. mit Rollen und einem ausziehbaren Griff zur Unterstützung des Transports.
Für die Bedienung aus der Distanz liegt eine IR-Fernbedienung bei. Das IR-Auge ist für die einfache Bedienung vorne an der Box angebracht. Weitere Highlights: Separate Klangregelung der Bässe und Höhen, Regelbarer Echo-Effekt für die Mikrofone, 3,5mm Klinke AUX Eingang, sowie jeweils ein XLR In/Out und RCA (Cinch) Stereo-In. Damit bietet diese Box eine große Fülle an Funktionen und Möglichkeiten und ermöglicht es, eine Party in wenigen Augenblicken zu starten.
Für die Mikrofone werden AAA Batterien benötigt. Das System muss wieder vollständig und unbeschädigt zurückgebracht werden. Die Box ist rollbar, muss aber selbst abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Standort ist das Regattabüro im Seglerheim (abgeschlossen). Jede Reservierung muss bestätigt werden.
- Stromversorgung: 100-240VAC 50/60Hz
- Gewicht: 16,90kg
- Abmessungen: 360 x 420 x 690mm
(Werftzeit! Anfang 2025) Shark24 Clubboot „Knock Out II“ derzeit nicht ausleihbar
Um das Clubboot Shark24 „Knock Out II“ ausleihen zu können, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein. Der Bootsführer muss aktives Clubmitglied im SSCW sein, er ist verantwortlich für die Führung des Bootes, die sachgerechte Benutzung und das Rückführen in den originalen Zustand. Melde Dich unkompliziert bei anny an und buche das Boot.
Für die zeitliche Koordination zum Entleihen des Bootes wird ein online Kalender zu Verfügung gestellt. Im Kalender kann das Boot reserviert werden. Du erhältst eine Bestätigung von uns und weitere Instruktionen. Das Boot ist abgesperrt und Du benötigst einen Schlüssel, um Segeln zu können.
Die Bootsnutzung ist aktiven SSCW Mitgliedern vorbehalten.
Sollte es zu Beschädigungen kommen oder sollten Beschädigungen entdeckt werden, die ggfs. vorher nicht erkannt wurden, so sollen diese hier im elektronischen Logbuch niedergeschrieben werden.
Relevante Wetterdaten können direkt hier auf der Website angesehen werden, zusätzlich sollte der Kapitän die Wetterlage sowohl im voraus als auch vor Ort und während des Segelns prüfen und ggfs. notwendige Massnahmen treffen.
Für weitere Infos oder Anregungen bitte unter diesem Artikel die Kommentarfunktion verwenden.
Abtakeln am 19. Okt 2024
Wir treffen uns zwischen 9-10 Uhr, um unsere Club-Shark24 zu kranen und die Jugendboote einzuwintern.
Ab 9:00 Uhr Vorbereitungen für die Überfahrt von Wald nach Schlungenhof.
Gegen 10:00 Uhr (oder früher) Abfahrt Richtung Schlungenhof. Trailer ebenfalls.
Jugendboote in unsere Scheune nach Wald.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Anmeldung Praxis Segeln am 28. September 2024
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Ende September nochmal ein Trainingstermin bevor die Herbststürme kommen.
Anmeldeschluss ist diesmal schon der 20.09.2024!
Für inklusive Athleten, Jugendliche, Erwachsene.
#zusammenInklusiv
Je nach Wind & Wetter kann es schon etwas ungemütlich werden. Bringt wasserfeste Kleidung mit und auch etwas zum Wechseln. Schwimmesten sind vorhanden, Dank der Spende der Lebenshilfe aus unserer Partnerfamilie.