Jugendsegelwoche 2023

Donnerstag, 18. Mai –Sonntag, 21. Mai 2023
Anmeldeschluss Freitag, 12. Mai 2023

Eure Kleidung sollte demWetter entsprechend sein. Bitte auch einen zweiten Satz Kleidung mitbringen. Wenn ihr selbst eine Schwimmweste besitzt, bringt diese bitte gekennzeichnet mit.
Die An- und Rückfahrt zum/vom Segelzentrum Wald müsst ihr bitte selbst organisieren.

Für Essen und Getränke (Tee bzw. Mineralwasser) ist gesorgt. Andere Getränke und Eis müsstet ihr bitte selbst kaufen.
Wir würden uns freuen, wenn uns einige Eltern mit leckeren Kuchen versorgen würden.

Am Sonntag 21.05.2023 sind alle Eltern ab 14 Uhr zum Abschluss herzlich eingeladen. Nun hoffen wir auf gutes Wetter, Wind und vor allem auf Spaß beim Segeln!

Ihr könnt Euch schon unter diesem Formular anmelden.

Jugendsegeln 2022 – Training an Christi Himmelfahrt

Ober Schnuppersegeln oder Kenntnisse festigen: komme am 26.05.2022 zum SSCW am Altmühlsee. Wir machen einen Segeltag für Kids und Einsteiger. Fortgeschrittene kommen aber auch auf ihre Kosten.

Robert wird sich ums leibliche Wohl kümmern und die Eltern können von der Club-Terrasse aus erster Reihe mitverfolgen, was die Kids machen.
Wir werden auch ein Sicherungsboot im Wasser haben.

Gib uns in den Kommentaren oder unter info@sscw.de bitte Bescheid, wenn Du fest einplanst, zu kommen. Das erleichtert uns die Planung mit den Booten. Wir werden Jollen und Kielboote zu Verfügung haben.

Jugendsegelwoche – eine Chance für alle, Segeln zu lernen

Die Jugendsegelwoche 2019 war ein voller Erfolg. Viele Kinder brachten Freunde mit und alle hatten sich gut verstanden. Zuerst kriegten alle eine Einweisung ins Opti segeln. Später durften die Größeren dann auch mit einem Teeny segeln.

Am Anfang takelten wir gemeinsam ein Segelboot auf und dann machten wir das selbst an unserem Boot. Danach lernten wir, anzulegen und abzulegen, Wenden und Halsen zu fahren. Und auch rückwärts fahren, gegen den Wind kreuzen und mit dem Wind fahren…

Mittags kriegten alle etwas Leckeres zu essen, sogar die Allergiker. Manchmal brachte auch jemand einen Kuchen mit und nicht zu vergessen, es gibt Eis-Pausen!

Wenn schlechtes Wetter war, gingen wir ins Seglerheim und lernten Knoten und Segeltechniken. Wenn es heiß war, durften wir vom Boot in den See springen. Das machte immer großen Spaß.

Am Ende der Jugendsegelwoche hatte jeder segeln gelernt und einige erhalten einen Jugendsegelschein. Ich jedenfalls freue mich auch schon auf die kommende Jugendsegelwoche im Mai.

Falls Ihr Lust bekommen habt mitzumachen, meldet Euch auch mit dem Formular unten an und es wird bestimmt noch schöner als das letztes Mal.