Special Olympics geht in die nächste Runde

Die Athleten von Special Olympics hatten viel Spaß beim letzten Training und stehen schon in den Startlöchern für die nächste Runde. Es war so viel Wind, dass es die Betreuer fast von den Booten geweht hatte..

Sowohl die Athleten, als auch Betreuer, als auch Trainer haben viel gelernt und festigen nautisches Wissen und Handgriffe in der nächsten Trainingsrunde.

Wer gerne Teil von Special Olympics Segeln werden möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Man kann mit seinem eigenen Boot teilnehmen und Athleten und Betreuer an Bord nehmen. Langfristig ist die Zielsetzung, dass Athleten und Tandempartner an den Special Olympics spielen teilnehmen. Sei auch Du dabei!

Windvorhersage Altmühlsee

Quelle: NID, als Tabelle

„..nur den Makrelen auf dem Grill war es heißer..“

Die Makrelenregatta 2023 war geprägt von wenig Wind, hohen Temperaturen und heißen Makrelen.

Vereinsmeister beim SSCW wurden Peter Schöniger, Helena Rösch und Aaron Ebert.
Vereinsmeister beim WSO wurden Felix Holzmann, Markus Kilian und Gerhard Weiß.

Gewinner bei den Fightern wurde Torsten Liebig.

Gewinner bei den Shark24 wurde Horst Rudorffer mit Stefanie König und Andreas Popp.

Die Yardstickwertung gewann ebenfalls die Shark24 GER-514

https://www.sailingscuttlebutt.com/wp-content/uploads/2014/07/messy.jpg

Makrelenregatta 2023 Figher (RR), Shark24 (RR), Yst.

Am 8.-9. Juli 2023 findet wieder die alljährliche Makrelenregatta statt.

Es gibt die Fighter Rangliste, die Shark24 Rangliste sowie die SSCW Vereinsmeisterschaft und die WSO Vereinsmeisterschaft. Wir segeln auch immer eine Yardstickwertung aus.

Neu ist, dass man nun über Manage2Sail anmelden soll, da die Plattform raceoffice eingestellt wurde. Hier der neue Anmeldungslink (klick oder QR scan):

Special Olympics Aktivtag Segeln am 1. Juli 2023

Schnuppersegeln am Altmühlsee auf einem Kielboot „Shark24“

Lass Dir den Wind um die Nase wehen und sorge dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ist.

Zusammen mit Special Olympics Deutschland in Bayern e.V. und dem Surf- und Segelclub Wald e.V. können Athleten in die Welt des Segelns einsteigen. Bringt Eure Trainer und Betreuer mit, für alles andere ist gesorgt.

Wir wollen allen Teilnehmenden (max. 12 nach vorheriger ANMELDUNG) von 10-17h die Möglichkeit geben, aufs Wasser zu kommen. Wir werden eine Runde Segeln und dann durchtauschen.

Schwimmwesten sind vorhanden, aber bringt Kleidung zum Wechseln mit. Eine Regenjacke gegen Spritzwasser ist sinnvoll, auf jeden Fall Sonnenschutz mit Hut (vorsicht, fliegt bei viel Wind davon) und Sonnencreme. An Bord sollen immer Schuhe getragen werden (Turnschuhe sind ok, am besten mit abriebfester Sohle). Badesachen und Handtuch sind auch sinnvoll.

Jeder muss Schwimmer können!

Hier gibt es die offizielle Einladung zum Download.

Hier geht es direkt zur online-Anmeldung

Shark24

Um das neue Clubboot Shark24 ausleihen zu können, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein. Der Bootsführer muss aktives Clubmitglied im SSCW sein, er ist verantwortlich für die Führung des Bootes, die sachgerechte Benutzung und das Rückführen in den originalen Zustand. Melde Dich unkompliziert bei anny an und buche das Boot.

Für die zeitliche Koordination zum Entleihen des Bootes wird ein online Kalender zu Verfügung gestellt. Im Kalender kann das Boot reserviert werden. Du erhältst eine Bestätigung von uns und weitere Instruktionen. Das Boot ist abgesperrt und Du benötigst einen Schlüssel, um Segeln zu können.

Die Bootsnutzung ist aktiven SSCW Mitgliedern vorbehalten.

SSCW Shark24 Buchungskalender

Sollte es zu Beschädigungen kommen oder sollten Beschädigungen entdeckt werden, die ggfs. vorher nicht erkannt wurden, so sollen diese hier im elektronischen Logbuch niedergeschrieben werden.

Relevante Wetterdaten können direkt hier auf der Website angesehen werden, zusätzlich sollte der Kapitän die Wetterlage sowohl im voraus als auch vor Ort und während des Segelns prüfen und ggfs. notwendige Massnahmen treffen.

Für weitere Infos oder Anregungen bitte unter diesem Artikel die Kommentarfunktion verwenden.