Absegeln 2023 Altmühlsee Shark24 Knock Out II mit Peter Schöniger am Steuer und Nicole Torno als Crew.

Absegeln 2023 beim SSCW

Das Absegeln am Altmühlsee wird am 07. Oktober 2023 vom SSCW in Wald ausgetragen.
Es wird eine nicht so ernsthafte Spaßregatta, bei der man aber schon einen Kurs absegeln soll.

Um 14:00 Uhr ist Steuermannsbesprechung am Seglerheim in Wald.
Alle Segler sind eingeladen für eine Yardstick Wettfahrt – Große Boote, kleine Boot, Special Olympics Athleten, junge und junggebliebene Segler.

Wir bitten um eine Registrierung im manage2sail zwecks Planung.
Dann hoffen wir auf guten Wind und viele Teilnehmer.

Veranstaltungslink

Direkt zur Registrierung – Yardstick

Nachdem fast die Sturmwarnung einen Strich durch die Veranstaltungsplanung gemacht hat, wurde doch ein Kurs gelegt. Christian Winter vom SSCW entschied sich für einen großräumigen Dreieckskurs, welchen die Shark24 leicht absegeln konnten.

Bei doch recht frischem Wind und vielen Kitern im Startbereich waren Teilnehmer von ATSC, WSO, SSCAA und SSCW in mixed-Teams angetreten. Peter Schöniger vom SSCW nahm den Start zu sportlich und wurde mit der zweitjüngsten Crew durch den OCS Letzter.

Die jüngste Crew war auf der Highlander shanghait worden, musste aber keine Kinderarbeit verrichten. Ob das Crewgewicht von 4-10kg unter Deck immer auf die Luvseite gebracht wurde, ist nicht bekannt.

Stefan Lärz vom WSO gewinnt und sichert sich damit den heiß begehrten Presssack von der Landmetzgerei Geißelmeier in Berolzheim. Der wurde anschließend gleicht verzehrt mit Zwiebeln, Brot und Gurken.

1. HighScore WSO
2. Highlander SSCAA
3. Knock Out II SSCW (ocs)

Absegeln 2023 Altmühlsee Shark24 Knock Out II mit Peter Schöniger (SSCW) am Steuer und Nicole Torno (ATSC) als Crew.
Absegeln 2023 Altmühlsee Shark24 Knock Out II mit Peter Schöniger am Steuer und Nicole Torno als Crew.

Special Olympics geht in die nächste Runde

Die Athleten von Special Olympics hatten viel Spaß beim letzten Training und stehen schon in den Startlöchern für die nächste Runde. Es war so viel Wind, dass es die Betreuer fast von den Booten geweht hatte..

Sowohl die Athleten, als auch Betreuer, als auch Trainer haben viel gelernt und festigen nautisches Wissen und Handgriffe in der nächsten Trainingsrunde.

Wer gerne Teil von Special Olympics Segeln werden möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Man kann mit seinem eigenen Boot teilnehmen und Athleten und Betreuer an Bord nehmen. Langfristig ist die Zielsetzung, dass Athleten und Tandempartner an den Special Olympics spielen teilnehmen. Sei auch Du dabei!

„..nur den Makrelen auf dem Grill war es heißer..“

Die Makrelenregatta 2023 war geprägt von wenig Wind, hohen Temperaturen und heißen Makrelen.

Makrelenregatta 2023 und Vereinsmeisterschaft des SSCW am Altmühlsee

Vereinsmeister beim SSCW wurden Peter Schöniger, Helena Rösch und Aaron Ebert.
Vereinsmeister beim WSO wurden Felix Holzmann, Markus Kilian und Gerhard Weiß.

Gewinner bei den Fightern wurde Torsten Liebig.

Gewinner bei den Shark24 wurde Horst Rudorffer mit Stefanie König und Andreas Popp.

Die Yardstickwertung gewann ebenfalls die Shark24 GER-514

https://www.sailingscuttlebutt.com/wp-content/uploads/2014/07/messy.jpg

Makrelenregatta 2023 Figher (RR), Shark24 (RR), Yst.

Am 8.-9. Juli 2023 findet wieder die alljährliche Makrelenregatta statt.

Es gibt die Fighter Rangliste, die Shark24 Rangliste sowie die SSCW Vereinsmeisterschaft und die WSO Vereinsmeisterschaft. Wir segeln auch immer eine Yardstickwertung aus.

Neu ist, dass man nun über Manage2Sail anmelden soll, da die Plattform raceoffice eingestellt wurde. Hier der neue Anmeldungslink (klick oder QR scan):

Special Olympics Aktivtag Segeln am 1. Juli 2023

Schnuppersegeln am Altmühlsee auf einem Kielboot „Shark24“

Lass Dir den Wind um die Nase wehen und sorge dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ist.

Zusammen mit Special Olympics Deutschland in Bayern e.V. und dem Surf- und Segelclub Wald e.V. können Athleten in die Welt des Segelns einsteigen. Bringt Eure Trainer und Betreuer mit, für alles andere ist gesorgt.

Wir wollen allen Teilnehmenden (max. 12 nach vorheriger ANMELDUNG) von 10-17h die Möglichkeit geben, aufs Wasser zu kommen. Wir werden eine Runde Segeln und dann durchtauschen.

Schwimmwesten sind vorhanden, aber bringt Kleidung zum Wechseln mit. Eine Regenjacke gegen Spritzwasser ist sinnvoll, auf jeden Fall Sonnenschutz mit Hut (vorsicht, fliegt bei viel Wind davon) und Sonnencreme. An Bord sollen immer Schuhe getragen werden (Turnschuhe sind ok, am besten mit abriebfester Sohle). Badesachen und Handtuch sind auch sinnvoll.

Jeder muss Schwimmer können!

Hier gibt es die offizielle Einladung zum Download.

Hier geht es direkt zur online-Anmeldung

SSCW Mitgliederversammlung am 18. März 2023

Am Anfang der Saison haben sich die Mitglieder des SSCW in Wald versammelt, um die Weichen für die nächste Saison zu stellen.

Auf der Tagesordnung standen die aktuelle Situation, die Beitragsordnung sowie Förderungen und Events. Ein Versammlungsprotokoll können die Mitglieder im geschützten Bereich downloaden oder per Email unter vorstand (at) sscw.de anfordern.

Die neuen Beiträge, die von der Versammlung ab 2023 beschlossen wurden können unter „Mitglied werden“ eingesehen werden.

Die zukünftigen Termine werden hier auf der www.sscw.de Website veröffentlicht und sind auch im öffentlichen Segelkalender zu finden. Ebenso lohnt es sich, unserem Instagram Kanal zu folgen.

Umwelttag Altmühlsee 1. April 2023

Umwelttag am 1. April 2023 – kein Scherz!

Wir halten unsere Umgebung sauber und machen neudeutsch „Plogging“ oder bayerisch „rama dama“. Wir treffen uns um 10:00 Uhr zum gemeinsamen Müll sammeln, das Yin und Yang in Einklang bringen und das Feng Shui gerade biegen.

Nach getaner Arbeit gibt es eine zünftige Brotzeit bei Caro.

Vielen Dank an alle Helfer aller Vereine!