Anmeldung Termine
Wir bitten Euch um eine Anmeldung für unsere Theorie und Praxistermine, um einen Überblick zu bekommen, wie viele Teilnehmer wir erwarten können oder ob ein Termin wegen zu wenig Zuspruch ggfs. ausfallen könnte. In dem Fall würden wir die bereits Angemeldeten informieren. Dafür würden wir gerne Euren Kontakt bei der Anmeldung abfragen. Wir versuchen so wenig persönliche Info wie nötig abzufragen. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Diese Anmeldungen dienen der internen Koordination.
Wir verwenden seit 2025 die Club-Koordinations-App Spond (Google Play oder iOS app store). Wenn Du noch keine Einladung erhalten hast, melde Dich bitte per Email vorstand(ät)sscw.de.
Aktiv:
Anmeldung für Special Olypmics Segeltraining an Pfingsten mit Regattaworkshop: per Email bei specialolympics(ät)sscw.de
Anmeldung für die Special Olympics Landesspiele Erlangen 2025: per Email bei specialolympics(ät)sscw.de
In Planung:
Vergangen/inaktiv:
Anmeldung für Segeltheorie am 15. März 2025 und/oder SOBY inklusive Saisonplanung 2025
Anmeldung für Segeltheorie und/oder Saisonauftakt Seglerhock am 05. April 2025
Anmeldung für Ansegeln am 19.4.2025 (informativ intern, hier keine Regattaanmeldung) – vor Ort beim WSO im Seglerheim.
Anmeldung für Auftakeln
Shark24 Clubboot (2025, grün) ausleihen
Als weitere Option haben wir eine grüne Shark24, da die Regattarennyacht „Knock Out II“ derzeit überarbeitet wird, um wieder für inklusives SOBY Segeln und Trainings zu Verfügung stehen zu kann.
Wie gewohnt, stehen die Clubboote nur SSCW Mitgliedern zu Verfügung. Darüber hinaus wird eine geringe Verwaltungsgebühr erhoben. Diese Shark unterscheidet sich im wesentlichen dadurch, dass sie mehr auf Fahrtensegeln ausgelegt ist. Eine Seereling sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Auf Anny kann das Boot wie gewohnt gebucht werden. Bei einer Regattateilnahme entfällt die Verwaltungsgebühr.
SSCW Jolle ILCA/Laser ausleihen
Analog zu unseren Vereins-Kielbooten steht auch ein Laser für Trainings und Regatten zu Verfügung. Es gibt sowohl Standard, als auch 4.7-Rigg (kleiner für die Kids) zu Verfügung.
Wie gewohnt, stehen die Clubboote nur SSCW Mitgliedern zu Verfügung. Darüber hinaus wird eine geringe Verwaltungsgebühr erhoben. Auf Anny kann das Boot wie gewohnt gebucht werden. Bei einer Regattateilnahme entfällt die Verwaltungsgebühr.
Wer den Laser gerne segeln möchte, ohne jemals vorher eine solche Jolle gesegelt zu sein, dem ist ein vorhergehendes Training an einem unserer Trainingstermine wärmstens empfohlen. A propos warm: ein Neoprenanzug oder Trockenanzug tut gut, wenn man im Frühjahr auf den Laser geht, da man schnell im Wasser liegt oder nass wird. Erfahrene Laser segler wissen, auf was sie sich einlassen und können ihren Spaß maximieren. Achtet bitte auf Wetter- und Windverhältnisse, geht NIE (!) ohne Schwimmweste raus und passt auf Euch auf. Wer Jollen-Spaß will – sprecht uns einfach an! Wir behalten uns vor, Buchungen zurückzuweisen, wenn nicht genügend Erfahrung vorhanden ist.
Das Boot ist natürlich nicht wie auf der Karte zu sehen, am Campingplatz, sondern bei uns am Club. Am „Seezentrum“, das weiß Google offenbar nicht so recht, wo das tatsächlich ist. Equipment ist in der Hütte bzw. im Boot.
Musikbox ausleihen
SSCW Mitglieder können die Clubeigene Musikbox ausleihen, sofern sie nicht intern für Veranstaltungen wie SOBY Segeln, Regatta oder andere Veranstaltungen genutzt wird.
Die Vonyx VSA-700 ist ein hochwertiges, professionelles, tragbares 15″ Audiosystem. Die eingebaute Verstärkereinheit ist mit einem Bluetooth 5.0 Empfänger ausgestattet, der das Streamen Ihrer Lieblingsmusik von einem Smartphone oder Tablet aus ermöglicht. Der integrierte Media-Player mit USB-Anschluss und SD-Steckplatz für die MP3-Wiedergabe.
Dank des eingebauten Akkus eignen sich diese Systeme perfekt für Anwendungen wie PA oder Auftritte. Die VSA-Systeme beinhalten auch 2 UHF-Mikrofone für maximale Unabhängigkeit mit einem Taschensender mit Headset-Mikrofon und einen Handsender. Diese Systeme bieten ein Höchstmaß an Konnektivität, Vielseitigkeit und Funktionalität. Sie bieten einen Mikrofoneingangskanal mit einem 3-poligen XLR-Combo-Eingang, einen Aux-Line-Eingang, Bedienelemente für die Klangeinstellung, eine MP3-Steuereinheit und einen Batterieanzeigebereich, in dem Sie den Status der Batterie einfach überprüfen können. Darüber hinaus sind auch je ein Line-In und ein Line-Out mit einer RCA-Buchse verbaut. Hier können Sie Audiogeräte wie ein Mischpult oder ein anderes externes Gerät anschließen. Die beiden UHF-Funkmikrofone können unabhängig voneinander in der Lautstärke eingestellt und simultan genutzt werden. Alles ist in einem einzigen, robusten Gehäuse untergebracht. mit Rollen und einem ausziehbaren Griff zur Unterstützung des Transports.
Für die Bedienung aus der Distanz liegt eine IR-Fernbedienung bei. Das IR-Auge ist für die einfache Bedienung vorne an der Box angebracht. Weitere Highlights: Separate Klangregelung der Bässe und Höhen, Regelbarer Echo-Effekt für die Mikrofone, 3,5mm Klinke AUX Eingang, sowie jeweils ein XLR In/Out und RCA (Cinch) Stereo-In. Damit bietet diese Box eine große Fülle an Funktionen und Möglichkeiten und ermöglicht es, eine Party in wenigen Augenblicken zu starten.
Für die Mikrofone werden AAA Batterien benötigt. Das System muss wieder vollständig und unbeschädigt zurückgebracht werden. Die Box ist rollbar, muss aber selbst abgeholt und wieder zurückgebracht werden. Standort ist das Regattabüro im Seglerheim (abgeschlossen). Jede Reservierung muss bestätigt werden.
- Stromversorgung: 100-240VAC 50/60Hz
- Gewicht: 16,90kg
- Abmessungen: 360 x 420 x 690mm
Abtakeln am 19. Okt 2024
Wir treffen uns zwischen 9-10 Uhr, um unsere Club-Shark24 zu kranen und die Jugendboote einzuwintern.
Ab 9:00 Uhr Vorbereitungen für die Überfahrt von Wald nach Schlungenhof.
Gegen 10:00 Uhr (oder früher) Abfahrt Richtung Schlungenhof. Trailer ebenfalls.
Jugendboote in unsere Scheune nach Wald.
Wir freuen uns über jede helfende Hand!
Anmeldung Praxis Segeln am 17. August 2024
Auch in den Sommerferien wollen wir ein Segeltraining einlegen.
Melde Dich bitte unter folgendem Formular an:
40-jähriges Vereinsjubiläum des SSCW
Seit vier Jahrzehnten setzt sich der Segelclub Seezentrum Wald (SSCW) leidenschaftlich für den Segelsport ein, fördert Gemeinschaft und sportliche Aktivitäten und trägt zur Bereicherung des Fränkischen Seenlandes bei. Diesen besonderen Anlass möchten wir gemeinsam mit Euch feiern.
Datum: Sonntag, 21. Juli 2024
Zeit: ab 10:00 Uhr
Ort: Unser Seglerheim beim Seezentrum Wald
Das Programm umfasst eine feierliche Eröffnung und Musik von Moonlight Crisis sowie Einlagen des Shantychors Altmühlsee. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl mit Weißwürsten und Bretzeln gesorgt.
Wir bitten um eine Rückmeldung bis zum Freitag, 12. Juli 2024, damit wir besser planen können. Eine Zusage und die Essensplanung kann unter folgendem Link übermittelt werden: Anmeldeformular.

Ein Blick ins Zeitreise-Fernrohr aus der Vogelperspektive: So sah der Kormoran, die Graugans oder die Bisamratte die geliebte Vogelinsel nach der Rückkehr aus Afrika.
Jahreshauptversammlung 2024
Am 24. Februar 2024 fanden sich die Mitglieder des SSCW im Seglerheim ein, um auf die Saison 2023 zurückzublicken und über die Planung der Saison 2024 zu erfahren. Ebenfalls wurde über die Anträge diskutiert und abgestimmt.
Das Protokoll der Sitzung kann über eine Email an vorstand(at)sscw.de angefordert werden.
SSCW Theorienachmittag
Am 24. Feb 2024 haben wir den nächsten Theorie-Termin geplant: 15.00-17.00 Uhr.
Danach gibt es eine kurze Pause und um 18.00 Uhr beginnt unsere Jahreshauptversammlung.

Kommt vorbei und bringt Eure Fragen und Anregungen mit. Alle sind willkommen, wie immer. #ZusammenInklusiv
Am 27. Jan 2024 trafen wir uns um 13-15 Uhr im Seglerheim, um das Winterloch zu füllen. Es geht um Segeltheorie, damit wir frisch gerüstet in die Saison 2024 starten können.